Strafrecht

Schadensersatz wegen des Erwerbs eines gebrauchten Pkw mit einem „EA 189“ Motor (sog. Diesel-Abgasskandal, hier: Audi Q 3 2.0)

mehr lesen

Strafrecht

Schadensersatz wegen des Erwerbs eines gebrauchten Pkw mit einem „EA 189“ Motor (sog. Diesel-Abgasskandal, hier: Audi Q 3 2.0)

mehr lesen

Europarecht

Fahrzeug, Software, Schadensersatzanspruch, Streitwertfestsetzung, Sittenwidrigkeit, Mangel, Vergleich, Pkw, Autokauf, Zeitpunkt, Schaden, Vorstand, Kilometerstand, Abweichung, nicht ausreichend, sittenwidrige Handlung, billigend in Kauf

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung des Käufers eines vom sog. Dieselskandal betroffenen Gebrauchtfahrzeugs: Bewertung des schädigenden Verhaltens als sittenwidrig in einer Gesamtschau; Verhaltensänderung des Kraftfahrzeugherstellers aufgrund einer Ad-hoc-Mitteilung und deren Erstreckung auf andere Konzernmarken

mehr lesen

Europarecht

Keine Haftung auf Schadenersatz von Porsche wegen Abgasmanipulation bei einem von Audi gelieferten Dieselmotor (hier: Porsche Cayenne)

mehr lesen

Europarecht

Keine Haftung auf Schadenersatz von Porsche wegen Abgasmanipulation bei einem von Audi gelieferten Dieselmotor (hier: Porsche Cayenne)

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Berufung, AGB, Annahmeverzug, Revision, Anspruch, Schriftsatz, PKW, Umfang, Zinsen, Klage, Zulassung, Betrieb, Gesamtschuldner, Kosten des Rechtsstreits, Zulassung der Revision

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Fahrzeug, Anscheinsbeweis, Berufung, Anspruch, Genehmigung, Schutzgesetz, Grenzwerte, Vorsatz, Verwendung, Klage, Reduzierung, Kraftfahrt-Bundesamt, Beurteilungszeitpunkt, Zug um Zug, arglistiges Verschweigen, Aussicht auf Erfolg

mehr lesen