Arbeitsrecht

Begrenzung der Beihilfefähigkeit für zahnärztliche Material- und Laborkosten

mehr lesen

Steuerrecht

Bescheid, Krankenversicherung, Arbeitsentgelt, Versorgung, Fonds, Einkommen, Krankenbehandlung, Verletzung, Versorgungskrankengeld, Arbeit, Vermietung, Aktien, Gewerbebetrieb, Berechnung, Vermietung und Verpachtung, gesetzlichen Krankenversicherung, entsprechende Anwendung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Einseitiger Abbruch des Prüfungsverfahrens; Bachelorprüfung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verlängerung der Übergangsfrist bei Novellierung der Lehramtsprüfungsordnung I

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Zur Zweckentfremdung von Wohnraum (Satzung der Landeshauptstadt München über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Beilhilfefähigkeit von Aufwendungen zu Leistungen eines Heilpraktikers – Höchstgrenze

mehr lesen

Familienrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Zu den Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung und verfassungskonformer Auslegung im Steuerrecht – Verletzung des Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG (allgemeine Handlungsfreiheit) durch unzulässige einengende Auslegung eines steuerrechtlichen Ausnahmetatbestands – Art 6 Abs 1 GG erlaubt die Besserstellung Verheirateter bzgl der Erhebung einer Zweitwohnungsteuer – hier: Beschränkung der Ausnahme von der Steuerpflicht auf überwiegende Nutzung der Wohnung als unzulässige richterliche Rechtsfortbildung

mehr lesen

Medizinrecht

Vertrags(zahn)ärztliche Vergütungsbestimmung – Auslegung – Maßgeblichkeit des Wortlauts der Regelungen – erweiterte Abrechnungsmöglichkeit – Anwendung der Auslegungsgrundsätze auf eine konkrete Gebührenordnungsposition – keine grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache

mehr lesen