Medizinrecht

Herstellung von Arzneimitteln durch einen Arzt; hier: Frischzellen

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherung – Heilmittelversorgung – Anspruch auf neue Heilmittel grds nur, wenn therapeutischer Nutzen vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) anerkannt – gesetzes- und verfassungskonforme Prüfung eines neuen Heilmittels durch G-BA als hinreichender Sachgrund zur Verweigerung der Versorgung bis zum Prüfende – hier: podologische Behandlung der Füße bei schwerer sensomotorischer Polyneuropathie mit ausgeprägten trophischen Störungen und Wundheilungsstörungen

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Gebührenermittlung nicht zu beanstanden – Gebührenbescheid rechtmäßig

mehr lesen

Familienrecht

Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus

mehr lesen

IT- und Medienrecht

(Gemeinsamer Bundesausschuss – Bewertung einer Untersuchungs- oder Behandlungsmethode (hier: Proteomanalyse des Urins zur Klärung einer diabetischen Nephropathie) – Aussetzung des Verfahrens, weil Vorliegen fehlender Erkenntnisse für abschließende Bewertung in absehbarer Zeit zu erwarten – kein Anspruch des Herstellers oder Anbieters auf Einleitung eines Bewertungsverfahrens zum Erlass einer Erprobungsrichtlinie im Hinblick auf dieselbe Methode – Anforderungen an die Feststellung eines Erprobungspotenzials iSd § 137e SGB 5 – Maßgeblichkeit der vom Antragsteller bei Antragstellung eingereichten Studien – Berücksichtigung anderer Erkenntnisse)

mehr lesen

Strafrecht

Bewertung der Bedenklichkeit eines Arzneimittels nach Risiko-Nutzen-Abwägung

mehr lesen

Baurecht

Gebührenbescheid im Anerkennungsverfahren als Prüflaboratorium

mehr lesen

Baurecht

Sondernutzungsgebühren für Baustelleneinrichtung

mehr lesen