Medizinrecht

Wahlleistungsvereinbarung mit Honorararzt: Abschließende Festlegung des Kreises der liquidationsberechtigten Wahlärzte; Verbot der Benennung des Honorararztes als originärer Wahlarzt

mehr lesen

Medizinrecht

Erteilung eines Hausverbotes für Bereitschaftspraxen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Einrede der Verjährung in der Revisionsinstanz

mehr lesen

IT- und Medienrecht

(Krankenversicherung – Gemeinsamer Bundesausschuss (GBA) – Erprobung einer Untersuchungsmethode (hier: Proteomanalyse des Gallensekrets und des Urins zur Erkennung eines Gallengangkarzinoms) – Anforderungen an die Annahme eines Antrags nach § 137e Abs 7 SGB 5 – Potential einer erforderlichen Behandlungsalternative – Beschränkung der medizinischen Ermittlungen auf die vom Antragsteller eingereichten Unterlagen unter Einbeziehung präsenter Erkenntnisse – demokratische Legitimation des GBA zum Erlass von Erprobungs-Richtlinien)

mehr lesen

Europarecht

Keime in Pulverform und Qualifikation als Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – „Verfahren zur Diagnose von Sepsis und sepsisähnlichen systemischen Infektionen, wobei Procalcitonin 3-116 in einer Probe aus dem Blut eines Patienten detektiert wird“ – Verfahren ist auf ein Diagnostizierverfahren gerichtet und nicht auf ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung der Konzentration von Procalcitonin 3-116 in Blut – fehlende Neuheit gegenüber vorbekannten Messungen von Procalcitonin und anderen Vorläufersubstanzen des Calcitonin zum Zweck der Diagnose von sepsisähnlichen Infektionen

mehr lesen

Medizinrecht

DRG: Einordnung eines Behandlungsfalles anhand des Krankheitsgeschehens statt an der Ursache der Erkrankung

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherungsrecht: Kostenübernahme für eine Magenverkleinerung bei mangenden Erfolgsaussichten einer rein konservativen Therapie

mehr lesen