Baurecht

Keine Präklusion von Normenkontrollanträgen in Übergangsfällen

mehr lesen

Baurecht

Verwirkung des nachbarlichen Klagerechts gegen Baugenehmigung unter Abweichung von den Abstandflächenvorschriften

mehr lesen

Insolvenzrecht

Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Verhinderung der Löschung einer Auflassungsvormerkung – vorläufige Teilaußervollzugsetzung eines Insolvenzplanes, soweit dort die Löschung einer zu Gunsten eines Gläubigers eingetragenen Auflassungsvormerkung bewilligt worden war – Verneinung eines besonders schweren Rechtsverstoßes iSd § 253 Abs 4 S 2 InsO ohne hinreichende Begründung kann Rechtsschutzanspruch (Art 19 Abs 4 GG) des betroffenen Gläubigers verletzen – Folgenabwägung

mehr lesen

Insolvenzrecht

Erlass einer einstweiligen Anordnung: Parallelentscheidung

mehr lesen

Europarecht

Antrag auf Änderung eines bestandskräftigen Planfeststellungsbeschlusses

mehr lesen

Baurecht

Eilentscheidung zugunsten von Nachbarn wegen möglicher Unbestimmtheit von Bauvorlagen

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Antragsgegner, Behördenakten, Erteilte Baugenehmigung, Verwaltungsgerichte, Bevollmächtigter, Zweckentfremdungsgenehmigung, Ersatzwohnraum, Wohnraumqualität, Wohnraumbegriff, Weiterer Wohnraum, Neuer Wohnraum, Baurechtlicher Vorbescheid, Zweckentfremdungsrecht, Verwaltungsakt, Gewerblicher Mietvertrag, Verbot der Zweckentfremdung, Prozeßbevollmächtigter, Negativattest, Nutzung zu Wohnzwecken, Antragstellers

mehr lesen

Baurecht

Bebauungsplan; Anforderungen an die Rüge nach § 215 Abs. 1 BauGB

mehr lesen