Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Peak Elements/Peek” – zur Kennzeichnungskraft – zur rechtserhaltenden Benutzung – Benutzungsform verändert den kennzeichnenden Charakter der Marke nicht – Waren- und Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Schloss Neubeuern” – zur Schutzfähigkeit von Etablissementbezeichnungen – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “EXPERIENCE EXTRAORDINARY (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)” – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “DSA (Wort-Bild-Marke)/BSA” – kennzeichnungskräftige Buchstabenkette neben erläuternder Wortfolge – Abkürzung behält prägende Stellung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – “on1” – keine absoluten Schutzhindernisse – keine Kostenauferlegung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “PEEKFINE/Peek/Peek (Gemeinschaftsmarke)” – teilweise Waren- und Dienstleistungsidentität – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr unter dem Gesichtspunkt einer Serienzeichenbildung – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne durch selbständig kennzeichnende Stellung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Südsee-Camp” – keine Unterscheidungskraft – im Beschwerdeverfahren glaubhaft gemachte Verkehrsdurchsetzung – partielle Zurückverweisung an das DPMA zur Prüfung der Verkehrsdurchsetzung für einen Teil der Dienstleistungen – Vermeidung eines Instanzenverlustes – Entscheidung durch das BPatG: mangelnde Verkehrsdurchsetzung für einen weiteren Teil der Dienstleistungen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – “EDUCAT” – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen