Handels- und Gesellschaftsrecht

Berufung, Rechtsmittel, Form, Darlegung, Sicherung, Bedeutung, Beurteilung, Hinweis, Vorlage, Rechtsprechung, Feststellung, Rechtssache, Auseinandersetzung, Verhandlung, Fortbildung des Rechts, Aussicht auf Erfolg, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung

mehr lesen

Sozialrecht

(Gesetzliche Unfallversicherung – Beitragsrecht – Beitragszuschlagsverfahren gem § 162 SGB 7 – Satzung – Satzungsautonomie – Schwere des Unfalls – Verletztenrente – Höhe der Rentenleistung – Rückwirkung – Vertrauensschutz – Gleichheitssatz)

mehr lesen

Europarecht

Verwertungsverbot des § 29 Abs. 7 Satz 1 StVG begrenzt das Tattagprinzip nach § 4 Abs. 5 Satz 5 bis 7 StVG

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Notwendige Beiladung, Getroffene Auswahlentscheidung, Ergangene Auswahlentscheidung, Widerspruchsbescheid, Verwaltungsgerichte, Durchschnittswerte, Beurteilungszeitraum, Interne Stellenausschreibung, Höherwertiger Dienstposten, Konstitutives Anforderungsprofil, Bewerbungsverfahrensanspruch, Fakultatives Widerspruchsverfahren, Aktuelle Beurteilung, Beurteilungskriterien, Beurteilungsstichtag, Beurteilungsgrundlage, Beurteilungsspielraum, Beurteilungsverfahren, Beurteilungsermächtigung, Beurteilungsgesichtspunkt

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Rechtswidrige Auswahlentscheidung bei Dienstpostenbesetzungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Bestenauslese, hier: fehlerhafter Vergleich der Beurteilungen bei den Superkriterien

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Aufhebung einer dienstlichen Beurteilung – dienstliche Beurteilung für einen bestimmten Beurteilungszeitraum

mehr lesen