Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Premiumliner“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „MilchMädchen (Wort-Bild-Marke)/Milchmädchen (Unionsbildmarke)/MILCHMÄDCHEN (IR-Wortmarke)“ – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr – Gegenstandslosigkeit der Beschwerde aus der Widerspruchsmarke zu 1]

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „LOOOX bzw. LOOX (Wort-Bild-Marke)/LUX (Unionswortmarke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Europarecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Arbeitsentgelteigenschaft gezahlter Verpflegungsgelder – DDR-Vorschriften

mehr lesen

Europarecht

Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – erneute Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage – kostenlose Vollverpflegung – DDR Zollverwaltung

mehr lesen

Sozialrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensfehler – Rentenbegutachtung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – Klärungsbedürftigkeit – Rentenanwartschaften in der ehemaligen DDR – Eigentumsschutz

mehr lesen

Europarecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Anfrageverfahren – Antwort auf die Anfrage des 12. Senats des BSG – Auslegung des § 164 Abs 2 S 3 SGG – Anforderungen an die Revisionsbegründung – Rüge der Verletzung materiellen Rechts – Darstellung des entscheidungserheblichen Sachverhalts – Verfassungsrecht – keine Übertragung der gesteigerten Anforderungen an die Begründung einer Verfahrensrüge oder Nichtzulassungsbeschwerde)

mehr lesen