Nichtzulassungsbeschwerde – Geltendmachung der vermeintlich nicht zutreffenden Wiedergabe des im Tatbestand enthaltenen tatsächlichen Vorbringens des Klägers durch das Berufungsgericht
Nichtzulassungsbeschwerde – Fristversäumung – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – Verschulden von Hilfspersonen des bevollmächtigten Rechtsanwaltes – unverzichtbares Organisationserfordernis
Nichtzulassungsbeschwerde – Anforderungen an den Vertretungszwang – Übernahme der Verantwortung für die Beschwerdebegründung durch den postulationsfähigen Prozessbevollmächtigten – Begründung erfordert ein Mindestmaß an Klarheit und Verständlichkeit