Arbeitsrecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Anhörungspflicht nach § 153 Abs 4 S 2 SGG – entscheidungserhebliche Änderung der Prozesssituation)

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Unzulässigkeit einer bereits vor dem Vorliegen der schriftlichen Urteilsgründe erhobenen Anhörungsrüge – Medieninformationen/Terminberichte des BSG

mehr lesen

Medizinrecht

(Vertragsärztliche Versorgung – § 116 SGB 5 – keine Ermächtigung eines Arztes für Kinder- und Jugendmedizin zur Erbringung von Leistungen für Erwachsene trotz vorliegender Schwerpunktbezeichnung (hier: Kinderkardiologie) oder Zusatzqualifikation – Verfassungsmäßigkeit der Beschränkung auf das Fachgebiet)

mehr lesen

Europarecht

Kassenärztliche Vereinigung – Bemessung des Regelleistungsvolumens – Vergütung der wesentlichen Leistungen des Fachgebiets eines Vertragsarztes – gerichtliche Überprüfung der Grundlagen für die Ermittlung der Gesamtvergütungen – Vertragspartner der Gesamtverträge – keine Verpflichtung zur Vereinbarung von ergänzenden Regelungen

mehr lesen

Medizinrecht

Vertragsarzt – Zulassungsentziehung wegen Verletzung der Fortbildungspflicht – gröbliche Pflichtverletzung – kein Verschuldenserfordernis – Berücksichtigung von Wohlverhalten – Sanktionen wegen Verletzung der Fortbildungspflicht verstoßen nicht gegen Berufsfreiheit – zeitliche Begrenzung der Nachholung von Fortbildungsnachweisen ist nicht unverhältnismäßig

mehr lesen

Medizinrecht

(Vertragsärztliche Versorgung – Zulassungsgremien – bedarfsbezogene Zulassungsentscheidung – Voraussetzung für Ermächtigung nach § 119a SGB 5)

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache – keine Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage bei Anhaltspunkten für eine Beantwortung aus anderen höchstrichterlichen Entscheidungen – Verfassungsmäßigkeit der Zugangsvoraussetzungen zur Krankenversicherung der Rentner

mehr lesen