Kostenerstattungsanspruch: Beweismaßstab für den Zusammenhang zwischen rechtswidriger Leistungsablehnung und durch die Selbstbeschaffung entstandener Kostenlast (Parallelentscheidung zu LSG Bayern Urt. v. 7.9.2021 – L 20 KR 256/18)
Kostenerstattungsanspruch: Beweismaßstab für den Zusammenhang zwischen rechtswidriger Leistungsablehnung und durch die Selbstbeschaffung entstandener Kostenlast (Parallelentscheidung zu LSG Bayern Urt. v. 7.9.2021 – L 20 KR 256/18)
Sozialhilfe – Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung – Unterkunft und Heizung – angemessene Unterkunftskosten – schlüssiges Konzept des Sozialhilfeträgers – Unwirksamkeit der WAufwV BE – Aufforderung zur Nachbesserung – Abbildung der besonderen Bedarfe älterer Menschen – angemessene Heizkosten – Heizspiegel – pauschale Erhöhung des Grenzwertes aufgrund des Lebensalters
Sozialhilfe – Hilfe zum Lebensunterhalt – Vermögenseinsatz – Verwertbarkeit einer privaten Rentenversicherung mit vereinbartem Verwertungsausschluss – Verwertbarkeit innerhalb eines angemessenen Zeitraums – feststehender Verwertungszeitpunkt – Wegfall des Verwertungshindernisses – Maßgeblichkeit des zwölfmonatigen Bewilligungszeitraums – Prognoseentscheidung
Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – Verfahrensfehler – Verspätung eines Beteiligten in der mündlichen Verhandlung