Europarecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache – Divergenz

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – zur Aufhebung eines vollstreckten Ordnungsgeldbeschlusses aus einer Unterlassungsverpflichtung eines gerichtlichen Vergleichs – spätere Nichtigerklärung des Streitpatents

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Der überraschende Teil Bayerns” – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Liebt Euch günstiger” – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “SANKT VITALIS/VITALIS” – zur rechtserhaltenden Benutzung – zur Kennzeichnungskraft – überwiegende Warenidentität und -ähnlichkeit – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine mittelbare Verwechslungsgefahr unter den Gesichtspunkten des Serienzeichens und der Markenusurpation – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne

mehr lesen

Medizinrecht

Erstattungsanspruch des Grundsicherungsträgers gegen den Rentenversicherungsträger – Bedarfsgemeinschaft – Übergangsgeld – medizinische Rehabilitation

mehr lesen

Arbeitsrecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – rechtliches Gehör – Entscheidung nach § 153 Abs 4 SGG – grundsätzliche Bedeutung – Klärungsbedürftigkeit – Divergenzrüge – Anforderungen)

mehr lesen