Sozialrecht

Elterngeld – Höhe – Erzielen von Einkommen aus selbstständiger Erwerbstätigkeit – tatsächlicher Zufluss im Bemessungszeitraum – Ungleichbehandlung von Einkünften aus selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit

mehr lesen

Steuerrecht

Eine “XY-Bau-GmbH i.G.” kann bei einer Adressierung des Umsatzsteuerbescheides an eine “XY-Bau-GbR” als Inhaltsadressatin hinreichend genau bezeichnet sein – GmbH i.G. als Personengesellschaft – Einwendungen gegen Haftungsinanspruchnahme der Gesellschafter einer “echten” bzw. “unechten” Vorgesellschaft

mehr lesen

Strafrecht

Besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung: Grober Eigennutz bei Umsatzsteuerhinterziehung zugunsten einer Aktiengesellschaft durch den Alleinaktionär; Berücksichtigung der Höhe des Hinterziehungsbetrages bei der Strafzumessung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – Patentfähigkeit – Traktionsseilscheibe – keine erfinderische Tätigkeit – Fachmann

mehr lesen

Steuerrecht

(Anforderungen an den Vergütungsantrag i.S.d. § 18 Abs. 9 UStG sind geklärt – Revisionszulassung nach § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 1 FGO setzt klärungsbedürftige Rechtsfrage voraus)

mehr lesen

Steuerrecht

Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung – Ernstliche Zweifel – Zurückverweisung des Beschwerdeverfahrens zur ergänzenden Tatsachenfeststellung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Vertrag über die Bereitstellung eines Telefon- und Internetanschlusses: Sorgfaltsmaßstab für den Anschlussinhaber hinsichtlich nicht gebilligter Anschlussnutzung; Hinweispflicht des Telekommunikationsanbieters bei ungewöhnlichem Nutzungsverhalten mit Kostenexplosion; Mitverschulden des Anschlussinhabers nach Kenntniserlangung vom Anschlussmissbrauch

mehr lesen