Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – keine revisionsgerichtliche Klärung des Ineinandergreifens von Regelungen des einheitlichen Bewertungsmaßstabes für ärztliche Leistungen (juris: EBM-Ä 2008) und des Bundesmantelvertrags-Ärzte (BMV-Ä) – Berechtigung der Vertragspartner auf Bundesebene zur Festlegung von Vergütungsregelungen für die Teilnahme von Vertragsärzten an besonders qualitätsgesicherten Behandlungsprogrammen

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialgerichtliches V erfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – Grundrechtsverstoß – Divergenz

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Erfolgsaussicht, Verfahrenskostenhilfe, Rechtsverfolgung, Vergleich, Rechtsfrage, Schwierigkeit, Rechtslage, Verfahrenskostenhilfeverfahren, Zweck, Erfolg, Hinsicht, Aussicht auf Erfolg, keine Aussicht auf Erfolg

mehr lesen

Europarecht

(Vorlagebeschluss an den Großen Senat – Anforderungen an die Revisionsbegründung nach § 164 Abs 2 S 3 SGG – Bezeichnung der in den Tatsacheninstanzen getroffenen tatsächlichen Feststellungen bei Sachrügen – Auseinandersetzung mit den Gründen der angefochtenen Entscheidung – gesteigerte grundsätzliche Bedeutung der Vorlagefragen – sozialgerichtliches Verfahren)

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – soziales Entschädigungsrecht – Entschädigung für psychische Auswirkungen einer schweren Gewalttat beim Sekundäropfer – Unmittelbarkeitszusammenhang – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensfehler – Ablehnung eines Befangenheitsantrags – Beurteilung von dem Endurteil vorausgegangenen unanfechtbaren Entscheidungen durch das Revisionsgericht – unrichtige Rechtsauffassung eines Richters

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Reichweite der gesetzlich angeordneten Bindungswirkung eines Strafurteils; Anforderungen an Beweiswürdigung bei einem einzigen Belastungszeugen

mehr lesen

Sozialrecht

Keine Zulassung der Berufung mangels Vorliegens von Zulassungsgründen

mehr lesen