Steuerrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Elterngeld – Urlaubs- und Weihnachtsgeld – Zuordnung zum laufenden Arbeitslohn oder zu sonstigen Bezügen – Tatsachenfeststellung und Würdigung – Klärungsbedürftigkeit – Bezugnahme auf anhängiges Revisionsverfahren – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Elterngeld – Selbstständige in der Gründungsphase – Anwendung des strengen Zuflussprinzips – Ungleichbehandlung gegenüber Eltern in nicht selbstständiger Tätigkeit – Verfassungsmäßigkeit – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Erbrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verwerfung wegen Unzulässigkeit – Kostenentscheidung – Kostenprivilegierung nach 183 SGG – Rechtsnachfolgerin des verstorbenen Ehegatten – Möglichkeit einer Sonderrechtsnachfolge nach § 56 SGB 1)

mehr lesen

Europarecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache – geklärte Rechtsfrage – höchstrichterliche Entscheidung – eindeutige Gesetzeslage

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherung – Krankengeldanspruch – Auslegung des Begriffs „dieselbe Krankheit“ – sozialgerichtliches Verfahren – Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Anforderungen an die Darlegung der Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Klärungsbedürftigkeit bei Rechtsfragen zu bereits außer Kraft getretenem Recht – vertragsärztliche Versorgung – Bewertungsausschuss – Gestaltungsfreiheit – Ein- bzw Nichteinbeziehung von Dialyseleistungen in Regelleistungsvolumina

mehr lesen