Europarecht

Kassenärztliche Vereinigung – Bemessung des Regelleistungsvolumens – Vergütung der wesentlichen Leistungen des Fachgebiets eines Vertragsarztes – gerichtliche Überprüfung der Grundlagen für die Ermittlung der Gesamtvergütungen – Vertragspartner der Gesamtverträge – keine Verpflichtung zur Vereinbarung von ergänzenden Regelungen

mehr lesen

Medizinrecht

(Vertragsärztliche Versorgung – Zulassungsgremien – bedarfsbezogene Zulassungsentscheidung – Voraussetzung für Ermächtigung nach § 119a SGB 5)

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache – keine Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage bei Anhaltspunkten für eine Beantwortung aus anderen höchstrichterlichen Entscheidungen – Verfassungsmäßigkeit der Zugangsvoraussetzungen zur Krankenversicherung der Rentner

mehr lesen

Europarecht

Überlanges Gerichtsverfahren – unverzügliche Verzögerungsrüge in Altfällen – Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung von Verfahrensmängeln – fehlerhafte Entscheidungsgründe – Gleichsetzung mit vollständigem Fehlen von Gründen

mehr lesen

Steuerrecht

(Verfassungsmäßigkeit der sog. Fünftel-Regelung in § 34 Abs. 1 EStG – Keine grundsätzliche Bedeutung)

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Schlussbesprechung bei Verzicht des Steuerpflichtigen auf ihre Durchführung – Folgen für den Eintritt der Festsetzungsverjährung – Grundsätzliche Bedeutung bei ausgelaufenem oder auslaufendem Recht

mehr lesen

Arbeitsrecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensfehler der überlangen Verfahrensdauer – Darlegungsanforderungen nach Inkrafttreten des ÜberlVfRSchG – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – soziales Entschädigungsrecht – Wahrscheinlichkeitsmaßstab für vermutlichen Bildungsabschluss nach § 7 Abs 1 S 3 BSchAV idF vom 13.12.2007 – auslaufendes Recht – allgemeine Bedeutung – sozialgerichtliches Verfahren)

mehr lesen