Europarecht

Nichtzulassungsbeschwerde – Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache – Klärungsfähigkeit der Rechtsfrage – Ermittlung ausländischen Rechts – Tatsachenfrage – Verfahrensrüge einer Verletzung des Amtsermittlungsgrundsatzes

mehr lesen

Arbeitsrecht

Revisionszulassung – grundsätzliche Bedeutung – Vermittlungsgutschein – kein Vergütungsanspruch des privaten Arbeitsvermittlers – Nichtvorliegen von Arbeitslosigkeit – Abschluss des zweiten über 3 Monate hinaus laufenden Arbeitsvertrags während 6-wöchiger Vertragsdauer des ersten Arbeitsvertrags

mehr lesen

Europarecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Insolvenzrecht

Festsetzung der Kraftfahrzeugsteuer im Insolvenzverfahren

mehr lesen

Arbeitsrecht

Haftung von Vorstandsmitgliedern einer Sparkasse

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – überlanges Gerichtsverfahren – Fehlen einer Verzögerungsrüge – Ermessen des Entschädigungsgerichts – förmliche Feststellung einer Verfahrensverzögerung – Berücksichtigung von außerhalb des Rechtsstreits liegenden Umständen – Veränderung der finanziellen Situation des Klägers – Entscheidungserheblichkeit bei Alternativbegründung – Divergenz – Verfahrensfehler – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Private Rentenversicherung: Beschränkte Revisionszulassung auf die Möglichkeit des Widerrufs durch den Versicherungsnehmer nach altem Recht

mehr lesen