Verwaltungsrecht

Erlass von Langzeitstudiengebühren; Berechnung des Bildungsguthabens

mehr lesen

Steuerrecht

(Umfang des Anspruchs auf rechtliches Gehör – Umfang der Hinweispflicht des Gerichts nach § 76 Abs. 2 FGO)

mehr lesen

Europarecht

Höhe des Arbeitslosengeldes – Bemessungszeitraum und Bemessungsrahmen – Freistellung des Arbeitnehmers vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses

mehr lesen

Arbeitsrecht

Häusliches Arbeitszimmer bei Arbeitsverhältnissen zwischen Ehegatten – Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache

mehr lesen

Europarecht

(Zahlungen im Zusammenhang mit dem vorzeitigen Erbausgleich sind keine außergewöhnlichen Belastungen – Fortgeltung des Grundgesetzes – Keine Revisionszulassung wegen behauptetem Verstoß des FG-Urteils gegen die Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten – Darlegung einer geltend gemachten Verfassungswidrigkeit von § 32a EStG – Schlüssige Rüge eines Verfahrensmangels – Rüge des nicht wirksamen Zustandekommens des EStG wegen behaupteter nicht ordnungsgemäßer Mitwirkung des Parlaments)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Bindende Wirkung der Weitergeltungsanforderungen des BVerfG bei verfassungswidrigen Gesetzen –  Nichtzulassungsbeschwerde: Anforderungen an Begründung

mehr lesen

Europarecht

Ausnahmegenehmigung für die Erhebung von Parkgebühren; gewerblicher ambulanter Krankenpflegedienst; Verletzung des Gleichheitssatzes

mehr lesen

Steuerrecht

Eignung der bedingten Veräußerungsabsicht als Kriterium zur Abgrenzung des gewerblichen Grundstückshandels von der privaten Vermögensverwaltung ist geklärt – Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache bei bereits entschiedener Rechtsfrage

mehr lesen