Europarecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – keine ausreichende Darlegung der Klärungsbedürftigkeit der Rechtsfrage – Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – Nachzahlung von Ausbildungsförderung – Zuflussprinzip – Rechtsänderung des § 11 Abs 3 S 2 SGB 2 – kein Klärungsbedarf für abgelaufenes Recht)

mehr lesen

Steuerrecht

Zur grundsätzlichen Bedeutung bei rückwirkender Änderung der Rechtslage

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialgerichtsverfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – Rechtsprechungsabweichung – Verfahrensfehler – Analogie

mehr lesen

Steuerrecht

(Mitwirkungspflichten eines freiberuflich tätigen Steuerpflichtigen im Rahmen einer Außenprüfung nach § 200 Abs. 1 Sätze 1 und 2 AO)

mehr lesen

Steuerrecht

Strafverteidigungskosten als Werbungskosten – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache

mehr lesen

Steuerrecht

(Einkünfteerzielungsabsicht bei § 21 EStG)

mehr lesen

Steuerrecht

Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache und zur Fortbildung des Rechts

mehr lesen