Europarecht

Mehraktige Veräußerung eines Mitunternehmeranteils und sog. Gesamtplanrechtsprechung – Darlegung des Erfordernisses der Rechtsfortbildung

mehr lesen

Steuerrecht

(Leichtfertige Steuerverkürzung i.S. von § 378 AO)

mehr lesen

Steuerrecht

Zufluss und Bewertung von Aktienoptionen

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Zu den Folgen einer Verletzung der Belehrungspflicht nach Art 36 Abs 1 KonsÜbk Wien – Anwendbarkeit der Abwägungslehre des BGH auch bei Verstoß gegen Belehrungspflicht – kein zwingendes Beweisverwertungsverbot – hier zudem keine Verletzung von Art 101 Abs 1 S 2 GG durch Unterlassen einer Divergenzvorlage gem § 132 Abs 2 GVG

mehr lesen

Zivil- und Zivilprozessrecht

Zwangsräumung: Einstellung der Zwangsvollstreckung in der Revisionsinstanz; Wert der Beschwer bei Verurteilung zur Räumung

mehr lesen

Strafrecht

Strafurteil: Notwendige Tatsachenfeststellungen bei Verurteilung wegen vollendeter Hehlerei durch Absetzen

mehr lesen

Europarecht

Anforderungen an ein „gewachsenes“ Einkaufszentrum

mehr lesen

Steuerrecht

Abzug von Versicherungsprämien als Werbungskosten oder Sonderausgabe – Abgrenzung zwischen beruflicher und privater Veranlassung – Berufsunfähigkeits-Versicherung

mehr lesen