Verwaltungsrecht

Feststellung der Rechtswidrigkeit einer erfolgten Abschiebung wegen Reiseunfähigkeit

mehr lesen

Europarecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Italien, Asylantrag, Abschiebung, Asylverfahren, Mitgliedstaat, Bescheid, Facharzt, Gerichtsbescheid, Versorgung, Asylbewerber, Ausreise, Bundesamt, Abschiebungsanordnung, Dublin, aufschiebende Wirkung, Bundesrepublik Deutschland, Zeitpunkt der Antragstellung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Einstweilige Anordnung, Vorübergehende Aussetzung der Abschiebung (Duldung) bis zur amtsärztlichen Feststellung der Reisefähigkeit, Depressive Störung, Suizidgefahr, Keine qualifizierte ärztliche Bescheinigung, Aufklärungspflicht der Ausländerbehörde

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keine vorübergehende Aussetzung der Abschiebung (Duldung) bis zur amtsärztlichen Feststellung der Reisefähigkeit

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Untersagung aufenthaltsbeendender Maßnahmen gegenüber Georgierin mit einem, schwerbehindertem Kind bis Unterbringungsplatz im Heimatland gefunden ist, Rechtliche Unmöglichkeit wegen Reiseunfähigkeit im engeren Sinn (abgelehnt wegen komplikationsloser Einreise, Untersuchung auf Reisefähigkeit am Abschiebetag, Gabe von Medikamenten und ärztlicher Flugbegleitung), Rechtliche Unmöglichkeit wegen Reisefähigkeit im weiteren Sinne (abgelehnt wegen Obdach und Mitgabe von Medikamenten für die Zeit unmittelbar nach Ankunft im Heimatland), Abgrenzung zu rechtskräftig abgelehntem zielstaatsbezogenen, im Rahmen des Asylverfahrens zu prüfenden Abschiebungsverbot, Ermessensduldung (abgelehnt, weil kein nur vorübergehender Aufenthalt zu erwarten)

mehr lesen