Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Abschiebung, Afghanistan, Ausreise, Erkrankung, Bescheid, Einreise, Abschiebungsverbote, Asylanerkennung, Bundesamt, Herkunftsland, Abschiebungsverbot, Asyl, Aufenthaltsverbot, Heimatland, Furcht vor Verfolgung, Bundesrepublik Deutschland, Kosten des Verfahrens

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Abschiebung, Afghanistan, Ausreise, Erkrankung, Bescheid, Einreise, Abschiebungsverbote, Asylanerkennung, Bundesamt, Herkunftsland, Abschiebungsverbot, Asyl, Aufenthaltsverbot, Heimatland, Furcht vor Verfolgung, Bundesrepublik Deutschland, Kosten des Verfahrens

mehr lesen

Europarecht

Dublin-Abschiebungsanordnung gemäß § 34a AsylG nach Rumänien im Falle des § 29 Abs. 1 Nr. 1a) AsylG für jungen, gesunden und alleinstehenden Mann rechtmäßig, Keine systemischen Schwachstellen im rumänischen Asylverfahren, keine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung anerkannter Schutzberechtigter in Rumänien, Keine andere Beurteilung aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie, Keine Zweifel an tatsächlicher Durchführbarkeit der Abschiebung iSd § 34a Abs. 1 Satz 1 AsylG, wenn Zielstaat der Wiederaufnahme zustimmt und den Zielflughafen benennt, Minderjährigkeit nicht glaubhaft gemacht

mehr lesen

Europarecht

Dublin-Abschiebungsanordnung nach Rumänien

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylrecht, Herkunftsland: Afghanistan, Folgen der Corona-Pandemie, Kein leistungsfähiges Netzwerk, Abschiebungsverbot bejaht

mehr lesen