IT- und Medienrecht

vorsätzlich sittenwidrige Schädigung des Käufers durch Hersteller im sog. Abgasskandal

mehr lesen

Europarecht

Schadenersatz aus § 826 BGB wegen des Angebots eins Audi SQ5 Plus 3,0 TDI

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs (hier: VW Golf Variant 1,6 TDI)

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Annahmeverzug, Fahrzeug, Rechtsanwaltskosten, Sittenwidrigkeit, Software, Berichterstattung, Streitwert, Vollstreckung, Schaden, Sicherheitsleistung, Zeitpunkt, Kaufpreis, Zug um Zug, Kosten des Rechtsstreits, juristische Person

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Haftung der Audi AG für vorsätzliche sittenwidrige Schädigung im „Dieselskandal“

mehr lesen

Bankrecht

Schadensersatz, Fahrzeug, Marke, Rechtsanwaltskosten, Kapitalanlage, Prospekthaftung, Emissionsprospekt, Prospekt, Berichterstattung, Software, Gerichtsstand, Wirksamkeit, Haftung, Pkw, Zug um Zug, juristische Person, vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen verfassungsgemäß – Eingriff in Religionsfreiheit (Art 4 Abs 1 GG) und Ausbildungsfreiheit (Art 12 Abs 1 GG) gerechtfertigt – normatives Spannungsverhältnis zwischen Glaubensfreiheit der Betroffenen einerseits und kollidierenden Rechtsgütern (weltanschaulich-religiöse Neutralität des Staates, Funktionsfähigkeit der Rechtspflege, negative Religionsfreiheit Dritter) – Sondervotum zur Begründung und zum Ergebnis:  Kopftuchverbot insb nicht verhältnismäßig

mehr lesen