Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Angemessenheitsprüfung – Ermittlung der Angemessenheitsgrenze – schlüssiges Konzept – Datenerhebung und -auswertung nach mathematisch-statistischen Grundsätzen – bei fehlenden Erkenntnismöglichkeiten Anwendung der Wohngeldtabelle – getrennte Angemessenheitsprüfungen – Unzulässigkeit der Pauschalierung von Heizkosten
(Keine „überdachende“ deutsche Besteuerung bei Wegzug eines Arbeitnehmers in die Schweiz – Widerruf eines auf § 1 Abs. 3 EStG gestützten Antrags auf Veranlagung)