Grundsicherung für Arbeitsuchende – Hilfebedürftigkeit – Zusammenleben mit Verwandten in Haushaltsgemeinschaft – Vermutung von Unterstützungsleistungen – Einkommens- und Vermögensberücksichtigung – sozialgerichtliches Verfahren – Einbeziehung neuer Verwaltungsakte nach Klageerhebung
Grundsicherung für Arbeitsuchende – Leistungsausschluss bei längerer stationärer Unterbringung – Aufenthalt zur Entwöhnungsbehandlung in einem Adaptionshaus – Gesamtverantwortung für die alltägliche Lebensführung – Einflussnahme des Einrichtungsträgers nach dem Therapiekonzept
Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Angemessenheitsprüfung – Einpersonenhaushalt in Hof in Bayern – Anforderungen an das schlüssige Konzept des Grundsicherungsträgers – gerichtliche Kontrolle – tatrichterliche Beweiswürdigung – revisionsgerichtliche Überprüfung – Repräsentativität der Datenerhebung