Europarecht

Zustimmungsgesetz zum Abkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ ) mit Art 23 Abs 1 S 3 GG iVm Art 79 Abs 2 GG unvereinbar und nichtig – „Recht auf Demokratie“ (Art 38 Abs 1 S 1, Art 20 Abs 1, Abs 2 GG iVm Art 79 Abs 3 GG) vermittelt rügefähiges Recht auf Einhaltung der Formen der Art 23 Abs 1 S 2, S 3 GG Art 79 Abs 2 GG bei Übertragung von Hoheitsrechten (formelle Übertragungskontrolle) – EUEPatGÜbk als „vergleichbare Regelung“ iSd Art 23 Abs 1 S 3 GG – Übertragung von Rechtsprechungsaufgaben als inhaltliche Änderung des GG – Sondervotum: Verfassungsbeschwerde mangels Beschwerdebefugnis insgesamt unzulässig

mehr lesen

Steuerrecht

Verwerfung einer Wahlprüfungsbeschwerde unter Hinweis auf das Berichterstatterschreiben – Verwerfung offensichtlich unbegründeter Ablehnungsgesuche

mehr lesen

Steuerrecht

Missbrauch des Ablehnungsrechts und erfolglose Anhörungsrüge

mehr lesen

Strafrecht

Einbehaltung eines Wasserkochers in einer Justizvollzugsanstalt

mehr lesen

Strafrecht

Richterablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit

mehr lesen

Arbeitsrecht

Klage auf Berufung zu ehrenamtlichen Richter am LAG

mehr lesen

Steuerrecht

Richterablehnung: Befangenheitsgesuch mit Gegenvorstellung nach Erlass eines Verwerfungsbeschlusses

mehr lesen

Strafrecht

Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen eine strafgerichtliche Entscheidung

mehr lesen