Steuerrecht

Verfassungsmäßigkeit der bei Eigentumswohnungen anzusetzenden Steuermesszahl – Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Bewertung einer schriftlichen juristischen Examensprüfung; rechtliches Gehör; grundsätzliche Bedeutung

mehr lesen

Strafrecht

Verständigung im Strafverfahren bei zweifelhafter Schuldfähigkeit; Bestellung eines neuen Pflichtverteidigers

mehr lesen

Steuerrecht

Zeitpunkt des Entschlusses zur Betriebsaufgabe – Darlegungen zur Rüge eines verzichtbaren Verfahrensfehlers innerhalb der Beschwerdebegründungsfrist

mehr lesen

Europarecht

Leistungen eines Partyservice unterliegen dem Regelsteuersatz – Keine Klärungsbedürftigkeit – Anforderungen an die Beschwerdebegründung bei behaupteter Divergenz

mehr lesen

Strafrecht

Freie Beweiswürdigung im Strafverfahren: Abgrenzung der späten Einlassung nach anfänglichem Schweigen von dem Wechsel der Einlassung

mehr lesen

Steuerrecht

Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde – Grundsätze zur Berücksichtigung eines Auflösungsverlusts einer Kapitalgesellschaft sind geklärt – Rüge mangelnder Sachaufklärung bei Übergehen eines Antrags auf Erhebung eines Ausforschungsbeweises

mehr lesen