Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Verfahren zur Bestimmung eines Einzelbetriebssicherheitsfaktors für einen Antrieb, Verfahren zur Auswahl von Antrieben für eine Anlage oder Maschine aus einer Baureihe von Antrieben und Datenträgern“ – zur Patentfähigkeit – keine Lösung eines technischen Problems mit technischen Mitteln

mehr lesen

Europarecht

Ermittlung des Steuersatzes für als Substitutionsheizstoff verwendetes Toluol

mehr lesen

Europarecht

Ermittlung des Steuersatzes für als Substitutionsheizstoff verwendetes Testbenzin

mehr lesen

Europarecht

(Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 10.03.2015 VII R 5/11 – Ermittlung des Steuersatzes für als Substitutionsheizstoff verwendetes Toluol)

mehr lesen

Europarecht

Mittelbare Verletzung eines Patents für ein Verfahren zur Übertragung digitalisierter Tonsignale: Lieferung eines Mittels mit Bezug zu einem wesentlichen Element der Erfindung ins Inland – Audiosignalcodierung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Vorrichtung und Verfahren zum Regeln des Luftvolumens während des Leerlaufbetriebs“ – zur Patentfähigkeit –  zur Klarheit einer technischen Lehre bei der Verwendung einer „Schätzeinrichtung“ – Verallgemeinerung des Anspruchsgegenstands

mehr lesen

Arbeitsrecht

Beitragspflicht – Sozialkassen des Baugewerbes – Druckrohrsystem

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – „Verfahren zur automatischen Erzeugung einer dentalen Suprastruktur zur Verbindung mit einem Implantat“ – beschränkte Verteidigung

mehr lesen