Verwaltungsrecht

Kein Anspruch auf Zuerkennung internationalen Schutzes und auf Feststellung von Abschiebungsverboten für Kurden aus dem Irak

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Anspruch auf internationalen Schutz für irakische Familie

mehr lesen

Europarecht

Herkunftsland: Tansania, Abschiebungsandrohung nach Italien, Vorlagebeschluss des Bundesverwaltungsgerichts an den EuGH vom 27. Juni 2017 zur Sekundärmigration von anerkannten Flüchtlingen (1 C 26.16)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Ablehnung eines eA-Antrags: Ablehnung subsidiären Schutzes gem § 4 Abs 1 S 1, S 2 Nr 3 AsylG (juris: AsylVfG 1992) bzgl der Situation in Afghanistan als offensichtlich unbegründet bedarf auch dann gesonderter Begründung, wenn Asylantrag hinsichtlich individuellen Vorbringens gem § 30 Abs 3 Nr 1 AsylVfG 1992 als offensichtlich unbegründet abgelehnt wird und insofern mit gesonderter Begründung versehen wurde – hier: Unzulässigkeit des eA-Antrags wegen Subsidiarität bei unterlassener Gehörsrüge vor Fachgerichten

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft eines Rohingya- Flüchtlings

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Die harten Lebensbedingungen und allgemein bestehenden ärmlichen Verhältnisse im Kosovo begründen kein Abschiebungsverbot

mehr lesen