Verwaltungsrecht

Antrag auf internationalen Schutz nach Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft in Griechenland

mehr lesen

Europarecht

Subsidiär Schutzberechtigter, Slowakische Republik, Dublin-III-VO, Abschiebungsstopp, Drohende Abschiebung, Zielstaatsbezogenes Abschiebungsverbot, Abschiebungshindernis, Abschiebungsschutz, Abschiebungsanordnung, Mitgliedstaaten, Systemischer Mangel, Asylverfahren, Asylbewerberunterbringung, Abgelehnter Asylbewerber, Asylantragsteller, Flüchtlingskonvention, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Erniedrigende Behandlung, Selbsteintrittsrecht, Zuständiger Mitgliedstaat

mehr lesen

Europarecht

Dublin-Verfahren (Slowakische Republik)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Abschiebungsandrohung, Auskünfte des Auswärtigen Amtes, Schutzberechtigter, Anerkannte Schutzberechtigte, Verwaltungsgerichte, Aufschiebende Wirkung, Antragstellers, Abschiebungsverbot, Antragsgegner, Unzulässigkeitsentscheidung, Griechenland, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Sozialleistungen, Ernstliche Zweifel, Unmenschliche Behandlung, Asylantragstellung, Asylverfahren, Griechische Staatsangehörige, Aufenthaltsverbot, Arbeitsvermittlung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Drohende unmenschliche Behandlung einer Familie mit Kleinkindern bei einer Rückkehr nach Griechenland

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Abschiebungsverbot hinsichtlich Griechenland für anerkannt Schutzberechtigte

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Subsidiär Schutzberechtigter, Abschiebungsverbot, Abschiebungsandrohung, Verwaltungsgerichte, Mitgliedstaaten, Ausreisefrist, Asylverfahrensgesetz, Befähigung zum Richteramt, Aufenthaltsverbot, Asylantragsteller, Erniedrigende Behandlung, Anerkannte Schutzberechtigte, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Unzulässigkeitsentscheidung, Prozeßbevollmächtigter, Bundsverwaltungsgericht, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Minderjähriges Kind, Verpflichtungsklage, Sitzungsniederschrift

mehr lesen