Verwaltungsrecht

Zweckwechsel von familienbezogenem Aufenthalt zu Aufenthalt zu Erwerbszwecken, „Aufenthaltserlaubnis“ im Sinne von § 9 BeschV mit Arbeitsmarktzulassung

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde in einer Ermittlungserzwingungssache – unzureichende Substantiierung der Verfassungsbeschwerde – zudem keine Bedenken hinsichtlich der fachgerichtlichen Zurückweisung des Ermittlungserzwingungsantrags als unzulässig

mehr lesen

Europarecht

Dublin-III-VO, Verwaltungsgerichte, Asylantragstellung, Asylantragszuständigkeit, Mitgliedstaaten, Befähigung zum Richteramt, Asylverfahren, Übernahmeersuchen, Gerichtsbescheid, Familienangehörige, Abschiebungsverbot, Selbsteintrittsrecht, Zuständiger Mitgliedstaat, Prozeßkostenhilfeverfahren, Abschiebungsanordnung, Persönliche Anhörung, Bundesamt, Vaterschaftsanerkennung, Internationaler Schutz, Familiäre Lebensgemeinschaft

mehr lesen

Europarecht

Dublin-III-VO, Verwaltungsgerichte, Asylantragstellung, Asylantragszuständigkeit, Mitgliedstaaten, Befähigung zum Richteramt, Asylverfahren, Übernahmeersuchen, Gerichtsbescheid, Familienangehörige, Abschiebungsverbot, Selbsteintrittsrecht, Zuständiger Mitgliedstaat, Prozeßkostenhilfeverfahren, Abschiebungsanordnung, Persönliche Anhörung, Bundesamt, Vaterschaftsanerkennung, Internationaler Schutz, Familiäre Lebensgemeinschaft

mehr lesen

Familienrecht

Anspruch auf deutsches Kindergeld in den Wohnsitz-Wohnsitz-Fällen, wenn nur in Deutschland ein Kindergeldanspruch besteht

mehr lesen

Familienrecht

Anspruch auf deutsches Kindergeld in den Wohnsitz-Wohnsitz-Fällen, wenn nur in Deutschland ein Kindergeldanspruch besteht

mehr lesen

Familienrecht

Mehraktige Ausbildung im Kindergeldrecht; Öffentlich-rechtlich geordneter Ausbildungsgang; Zäsur

mehr lesen