Europarecht

Dublin-III-VO, Aufschiebende Wirkung, Asylantragstellung, Asylantragszuständigkeit, Mitgliedstaaten, Abschiebungsanordnung, Antragsgegner, Asylverfahren, Übernahmeersuchen, Summarische Prüfung, Angaben des Antragstellers, Selbsteintrittsrecht, Zuständiger Mitgliedstaat, Vollzugsinteresse, Familienangehörige, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Persönliche Anhörung, Vaterschaft, Aussetzung der Vollziehung, Interessenabwägung

mehr lesen

Europarecht

Erfolgreiches Eilverfahren gegen Dublin-Bescheid (Spanien)

mehr lesen

Sozialrecht

Bewilligung von Ausbildungsförderungsleistungen für das Studium der Sozialen Arbeit

mehr lesen

Sozialrecht

Bewilligung von Ausbildungsförderungsleistungen für das Studium der Sozialen Arbeit

mehr lesen

Europarecht

Kenntnisse der deutschen Sprache bewirken für sich allein kein Abrücken von einem Bekenntnis zu einem nichtdeutschen Volkstum

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kinderbezogener Familienzuschlag, Besoldungsrecht, Besoldungsdienstalter, Trennungsunterhalt, Versorgungsbezüge, Betreuungsunterhalt, Verwaltungsgerichte, Befähigung zum Richteramt, Kindesmutter, häusliche Gemeinschaft, Nachehelichenunterhalt, Kindergeldrecht, Kindergeldberechtigter, Kindergeldanteil, Kindergeldgewährung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, frühere Ehegatten, Unterhaltsverpflichtung, Zusicherung, Widerspruchsbescheid

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kinderbezogener Familienzuschlag, Besoldungsrecht, Besoldungsdienstalter, Trennungsunterhalt, Versorgungsbezüge, Betreuungsunterhalt, Verwaltungsgerichte, Befähigung zum Richteramt, Kindesmutter, häusliche Gemeinschaft, Nachehelichenunterhalt, Kindergeldrecht, Kindergeldberechtigter, Kindergeldanteil, Kindergeldgewährung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, frühere Ehegatten, Unterhaltsverpflichtung, Zusicherung, Widerspruchsbescheid

mehr lesen

Familienrecht

Beschwerde, Kindeswohl, Jugendamt, Umgangsrecht, Betreuung, Wechselmodell, Verfahren, Vergleich, Eltern, Kindererziehung, Umgangsregelung, Antragsteller, Umgang, Anordnung, gerichtliche Entscheidung, einvernehmliche Regelung, erneute Auseinandersetzung

mehr lesen