Urteil | 4. April 2016 Arbeitsrecht LEXNET Redaktion Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – gerügte Ungleichbehandlung mehr lesen
Urteil | 1. April 2016 Europarecht LEXNET Redaktion Revisionszulassung – grundsätzliche Bedeutung – fehlende Klärungsbedürftigkeit – Grundsicherung für Arbeitsuchende – Aufhebung bzw Rücknahme der Leistungsbewilligung – Einkommensberücksichtigung – einmalige Einnahme – bereite Mittel – Einkommensverbrauch mehr lesen
Urteil | 29. März 2016 Medizinrecht LEXNET Redaktion Sozialgerichtliches Verfahren – Vertragsarzt – Rechtsstreit um Schadensersatz mit Krankenhaus – Zuständigkeit des Spruchkörpers für die gesetzliche Krankenversicherung ab 2012 mehr lesen
Urteil | 23. März 2016 Familienrecht LEXNET Redaktion Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Schwerbehindertenrecht – rückwirkende GdB-Feststellung – Einzelfall – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensfehler – Entscheidung ohne mündliche Verhandlung – rechtliches Gehör – Darlegungsanforderungen mehr lesen
Urteil | 22. März 2016 Medizinrecht LEXNET Redaktion Vertragsarzt – Zulassungsentziehung – Wohlverhalten – Fehlen jeglicher Unrechtseinsicht mehr lesen
Urteil | 21. März 2016 Kosten- und Gebührenrecht LEXNET Redaktion Nichtzulassungsbeschwerde – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensfehler – rechtliches Gehör – Entscheidung nach Klageantrag entgegen dem eingeholten Sachverständigengutachten – keine Überraschungsentscheidung – Schwerbehindertenrecht – GdB-Feststellung – Kleinwuchs bei Kindern – Aufgabe des Tatsachenrichters – Darlegungsanforderungen mehr lesen
Urteil | 17. März 2016 Europarecht LEXNET Redaktion Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung – Abrechnungsprüfung – Streichung von Leistungspositionen – Abrechenbarkeit einer Zystektomie iVm einer Osteotomie mehr lesen
Urteil | 16. März 2016 Medizinrecht LEXNET Redaktion Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Schwerbehindertenrecht – GdB-Feststellung – Versorgungsmedizinische Grundsätze – Einordnung eines Fibromyalgie-Syndroms – maßgeblicher Funktionsbereich – Klärungsbedürftigkeit – Gesamt-GdB – Grundlagen der Einzel-GdB – Darlegungsanforderungen – Tatsachenfrage mehr lesen