Medizinrecht

Krankenversicherung: Ausreichende Praxisausstattung eines Logopäden als Voraussetzung rechtmäßiger Leistungserbringung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Unzulässige Richtervorlage zur Verfassungsmäßigkeit des § 229 Abs 1 S 1 Nr 5 SGB V (juris: SGB 5) iVm § 226 Abs 1 S 1 SGB 5 – wirksame Fassung des Vorlagebeschlusses mangels Verkündung fraglich – mangelnde Darlegung der Entscheidungserheblichkeit sowie unzureichende Auseinandersetzung mit der Rechtslage sowie einschlägiger Rspr des BVerfG

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – isolierte Feststellungsklage – negative Feststellung eines Anspruchsübergangs auf den Sozialhilfeträger wegen unbilliger Härte – Unzulässigkeit – keine abschließende Klärung des Rechtsstreits – Rechtsweg – Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Übergang von Unterhaltsansprüchen – Änderungen durch das FKPG – keine abschließende Sonderzuweisung an die Zivilgerichte

mehr lesen

Arbeitsrecht

Aufhebung der Bewilligung der Prozesskostenhilfe

mehr lesen

Sozialrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Zulässigkeit der Berufung – Ermittlung des Beschwerdegegenstandswerts – Gegenstand der Verurteilung maßgebend – fehlerhafte Rechtsmittelbelehrung – keine Umdeutung der Berufung in eine Nichtzulassungsbeschwerde

mehr lesen

Arbeitsrecht

Vergütung der psychotherapeutischen Institutsambulanzen

mehr lesen

Medizinrecht

Stationäre Behandlung, Vollstationäre Krankenhausbehandlung, Vollstationäre Behandlung, Sozialgerichte, Großer Senat des BSG, Pflegesatzvereinbarung, Stationäre Krankenhausbehandlung, Ambulante Behandlung, Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch, Berufungsbeklagter, Treuwidrigkeit, Vergütungsanspruch, Krankenhausvergütung, Treuwidriges Verhalten, Aufrechnung, Versorgungsmanagement, Behandlungsbedürftigkeit, SGB V, häusliche Krankenpflege, Kostenentscheidung

mehr lesen