Sozialrecht

Anspruchsüberleitung, Erwerbsminderung, intendiertes Ermessen, Leistungsbewilligung, zweite Fristverlängerung

mehr lesen

Sozialrecht

Verwaltungsgerichte, Widerspruchsverfahren, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Verwaltungsrechtsweg, Verwaltungsgerichtsverfahren, Zuständigkeit der Sozialgerichte, Kostenentscheidung, Prozeßbevollmächtigter, Verweisung des Rechtsstreites, Anhörung der Beteiligten, Schuldnerberatung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Zuwendungen, Rückforderungsbescheid, Rechtswegzuständigkeit, Sozialhilfe, Sozialgerichtsgesetz, Zulässigkeit Rechtsweg, Enger sachlicher Zusammenhang, Befähigung zum Richteramt

mehr lesen

Sozialrecht

Verwaltungsgerichte, Widerspruchsverfahren, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Verwaltungsrechtsweg, Verwaltungsgerichtsverfahren, Zuständigkeit der Sozialgerichte, Kostenentscheidung, Prozeßbevollmächtigter, Verweisung des Rechtsstreites, Anhörung der Beteiligten, Schuldnerberatung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Zuwendungen, Rückforderungsbescheid, Rechtswegzuständigkeit, Sozialhilfe, Sozialgerichtsgesetz, Zulässigkeit Rechtsweg, Enger sachlicher Zusammenhang, Befähigung zum Richteramt

mehr lesen

Erbrecht

Sozialhilfe – Kostenersatz durch Erben – Ersatz darlehensweise gewährter Leistungen – Ersatz übernommener Bestattungskosten

mehr lesen

Erbrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – konkrete Rechtsfrage – abstrakte Klärungsbedürftigkeit – Sozialhilfe – Kostenersatz durch Erben – Erbenstellung – Beschränkung der Haftung auf den Wert des im Zeitpunkt des Erbfalles vorhandenen Nachlasses – Rüge der inhaltlichen Unrichtigkeit der Entscheidung

mehr lesen

Europarecht

Aufgabenzuweisung gem §§ 34, 34a SGB XII (juris: SGB 12) verletzt teils das Durchgriffsverbot des Art 84 Abs 1 S 7 GG – Zur Anpassungsbefugnis des Bundesgesetzgebers gem Art 125a Abs 1 S 1 GG – Kommunalverfassungsbeschwerde teilweise begründet – Frist für Neuregelung

mehr lesen

Staats- und Verfassungsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör – Verhinderung der Teilnahme an der mündlichen Verhandlung – verspäteter Zugang der Ladung – Beeinflussung der angefochtenen Entscheidung

mehr lesen

Sozialrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – notwendige Beiladung des Sozialhilfeempfängers bei Geltendmachung von Kostenersatz nach § 103 SGB 12 gegenüber einem Dritten – Sozialhilfe – Kostenersatz bei schuldhaftem Verhalten – Geltendmachung nur dem Grunde nach – hinreichende Bestimmtheit des Bescheides – Rechtmäßigkeit der Leistungserbringung – Hilfe bei Krankheit – Vorrang der Quasiversicherung nach § 264 Abs 2 SGB 5 – Hilfe zur Pflege – erweiterte Hilfe nach § 19 Abs 5 SGB 12 – rechtlicher Betreuer als Adressat des § 103 SGB 12 – Sozialwidrigkeit des Verhaltens – rechtmäßiges Alternativverhalten – Kausalität für die Hilfebedürftigkeit – Beratungspflichten des Sozialhilfeträgers)

mehr lesen