Verwaltungsrecht

Unbegründete Klage gegen Abschiebungsandrohung – Einzelfall –

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Abschiebung, Afghanistan, Ausreise, Erkrankung, Bescheid, Einreise, Abschiebungsverbote, Asylanerkennung, Bundesamt, Herkunftsland, Abschiebungsverbot, Asyl, Aufenthaltsverbot, Heimatland, Furcht vor Verfolgung, Bundesrepublik Deutschland, Kosten des Verfahrens

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Abschiebung, Afghanistan, Ausreise, Erkrankung, Bescheid, Einreise, Abschiebungsverbote, Asylanerkennung, Bundesamt, Herkunftsland, Abschiebungsverbot, Asyl, Aufenthaltsverbot, Heimatland, Furcht vor Verfolgung, Bundesrepublik Deutschland, Kosten des Verfahrens

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Afghanistan, Abschiebungsverbot (verneint), Auswirkungen der Corona-Pandemie

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Kein Abschiebungsschutz für arbeitsfähigen, jungen Afghanen ohne Unterhaltsverpflichtung

mehr lesen

Europarecht

Dublinverfahren, Abschiebungsanordnung nach Italien, nachgeborenes Kleinkind, keine systemischen Mängel, Corona-/SARS-CoV2-/COVID-19-Pandemie, kein Abschiebungsverbot, keine Gefahr vorübergehender Obdachlosigkeit, im Entscheidungszeitpunkt kein inlandsbezogenes Vollstreckungshindernis wegen Wahrung der Familieneinheit

mehr lesen

Medizinrecht

Herkunftsland Nigeria, nachgeborene Tochter, Beschränkung auf Abschiebungsverbote, keine Gefahr der Genitalverstümmelung, Atemwegserkrankung, Behandelbarkeit und Zugänglichkeit einer Behandlung, Risiko für einen möglicherweise schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung nicht ausreichend nachgewiesen

mehr lesen

Medizinrecht

Herkunftsland Nigeria, nachgeborene Tochter, Beschränkung auf Abschiebungsverbote, keine Gefahr der Genitalverstümmelung, Atemwegserkrankung, Behandelbarkeit und Zugänglichkeit einer Behandlung, Risiko für einen möglicherweise schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung nicht ausreichend nachgewiesen

mehr lesen