Europarecht

(Zum Vorsteuerabzug und zur unentgeltlichen Zuwendung – Nachfolgeentscheidung zum EuGH-Urteil Mitteldeutsche Hartstein-Industrie vom 16.09.2020 – C-528/19)

mehr lesen

Sozialrecht

Zweitwohnungsteuer, Nichtveranlagungsbescheinigung, Sachliche Unbilligkeit, Befreiungsantrag, Ablauf der Ausschlußfrist, Verwaltungsgerichte, Steuerfestsetzung, Kostenentscheidung, Treu und Glauben, Beratungspflicht, Steuerpflichtiger, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Billigkeitserlass, Untätigkeitsklage, Rechtsmittelbelehrung, Einkommensgrenze, Prozeßbevollmächtigter, Klärungsbedürftigkeit, Rechtsmißbrauch, Persönliche Unbilligkeit

mehr lesen

Sozialrecht

Zweitwohnungsteuer, Nichtveranlagungsbescheinigung, Sachliche Unbilligkeit, Befreiungsantrag, Ablauf der Ausschlußfrist, Verwaltungsgerichte, Steuerfestsetzung, Kostenentscheidung, Treu und Glauben, Beratungspflicht, Steuerpflichtiger, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Billigkeitserlass, Untätigkeitsklage, Rechtsmittelbelehrung, Einkommensgrenze, Prozeßbevollmächtigter, Klärungsbedürftigkeit, Rechtsmißbrauch, Persönliche Unbilligkeit

mehr lesen

Europarecht

Zurückweisung einer im EU-Ausland niedergelassenen Steuerberatungsgesellschaft wegen geschäftsmäßiger Hilfeleistung in Steuersachen für inländische Steuerpflichtige

mehr lesen

Steuerrecht

Sachaufklärungspflicht des FG bei Ermittlung des Anteilswerts einer nicht börsennotierten Kapitalgesellschaft

mehr lesen

Steuerrecht

Sachaufklärungspflicht des FG bei Ermittlung des Anteilswerts einer nicht börsennotierten Kapitalgesellschaft

mehr lesen