Baurecht

Wirksamkeit von Veränderungssperren

mehr lesen

Europarecht

Herstellerhaftung bei Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Gebrauchtwagens: Erstreckung der Verhaltensänderung des Volkswagenkonzerns auf andere Konzernmarken; objektive Sittenwidrigkeit bei Verwendung einer bereits zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens des Fahrzeugs vorhanden temperaturabhängigen Steuerung des Emissionskontrollsystems

mehr lesen

Europarecht

Fahrzeug, Sittenwidrigkeit, Berufung, Vertragsschluss, Verfahren, Bewertung, Anspruch, Einschreiten, Unterlassen, Auseinandersetzung, Betriebsuntersagung, Amtsermittlungsgrundsatz, Kostenentscheidung, Zeitpunkt, konkrete Gefahr, konkrete Anhaltspunkte, unzureichende Angaben

mehr lesen

Europarecht

Sittenwidrigkeit, Fahrzeug, untersagung, Darlegung, Verwendung, Kenntnis, Revision, sittenwidrig, Zusammenhang, Beweis, Emissionen, Schaden, Zweifel, Annahme, ins Blaue hinein

mehr lesen

Europarecht

Herstellerhaftung bei Erwerb eines vom Dieselskandal betroffenen Gebrauchtwagens: Sittenwidrigkeit des Herstellerverhaltens nach der öffentlichen Einräumung von Unregelmäßigkeiten bei dem betroffenen Dieselmotor; Austausch der ursprünglich vorhandenen unzulässigen Prüfstanderkennungssoftware durch eine temperaturabhängige Steuerung des Emissionskontrollsystems im Zuge eines Software-Updates

mehr lesen

Europarecht

Berufung, Schadensersatzanspruch, Fahrzeug, Annahmeverzug, Sittenwidrigkeit, untersagung, Verfahren, Sachmangel, Anspruch, Software, Schriftsatz, Anlage, Widerruf, Zeitpunkt, amtliche Auskunft

mehr lesen

Europarecht

Schadensersatz, Schadensersatzanspruch, Kaufpreis, Berufung, Sittenwidrigkeit, Annahmeverzug, Fahrzeug, Beweislast, Geschwindigkeit, Revision, Pkw, Genehmigung, Rechtsverletzung, Zulassung, Darlegungs und Beweislast, Zulassung der Revision, offensichtlich aussichtslos

mehr lesen