Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Gesetzesalternative Verurteilung auf wahldeutiger Tatsachengrundlage (echte bzw ungleichartige Wahlfeststellung) verletzt nicht das Bestimmtheitsgebot (Art 103 Abs 2 GG) – Wahlfeststellung zwischen (gewerbsmäßig begangenem) Diebstahl und gewerbsmäßiger Hehlerei berührt keine der Garantien des Art 103 Abs 2 GG und ist mit der Unschuldsvermutung vereinbar

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keine Schutzgewährung für einen „Transgender“ aus Sierra Leone

mehr lesen

Europarecht

Keine drohende Todesstrafe – Auslieferung in die Vereinigten Staaten von Amerika

mehr lesen

Strafrecht

Verhältnismäßigkeit einer die Strafe überdauernden Unterbringungsdauer

mehr lesen

Strafrecht

Berücksichtigung einer objektiven Notwehrlage bei Prüfung eines minder schweren Totschlags

mehr lesen

Strafrecht

Disziplinarische Ahndung schweren Kindesmissbrauchs

mehr lesen

Strafrecht

Pflicht des Tatrichters zur Gesamtstrafenbildung und Reihenfolge der Vollstreckung

mehr lesen

Strafrecht

Zulässigkeit eines Beweisantrags bei Behauptung einer Beweistatsache

mehr lesen