Strafrecht

Pflicht zur Belehrung des Angeklagten über verständigungsbezogene Erörterung

mehr lesen

Strafrecht

Strafzumessung bei Formulierung des Fehlens mildernder Umstände

mehr lesen

Strafrecht

Konkurrenzrechtliche Bewertung von 390 Fälle des Betruges und der Urkundenfälschung

mehr lesen

Strafrecht

Höhe des eingetretenen Vermögensschadens beim Erschleichen von Pflege- und Rentenzahlungen

mehr lesen

Strafrecht

(Anforderungen an die Darlegungen zur Schuldfähigkeit des Angeklagten)

mehr lesen

Strafrecht

Computerbetrug: Benutzung von Spielautomaten unter Verwendung erschlichener PIN-Codes

mehr lesen

Strafrecht

Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge: Urteilsfeststellungen bei Beihilfevorwurf; Gesamtstrafenbildung

mehr lesen

Strafrecht

Betrug: Vermögensschaden der Bank bei Kontoeröffnung und Garantieübernahme für Zahlungen

mehr lesen