(Kein Wechsel von der Aktivierung des Feldinventars zu einem Verzicht auf dessen Bewertung – Begriff des Feldinventars und der stehenden Ernte – Entwicklungsgeschichte sowie Sinn und Zweck des Verzichts auf die Aktivierung des Feldinventars – Auslegung allgemeiner Verwaltungsanweisungen – Verbindung einer Entscheidung über eine Billigkeitsmaßnahme nach § 163 AO mit der Steuerfestsetzung)
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache bei ausgelaufenem Recht – Anforderungen an die Konkretisierung und Ernsthaftigkeit einer “voraussichtlichen” Investition – Keine Umdeutung einer geltend gemachten Sonderabschreibung in eine Investitionsrücklage
Gewerblicher Grundstückshandel: Zwischenschaltung einer nicht funktionslosen GmbH grundsätzlich nicht missbräuchlich – Erfordernis der unbedingten Veräußerungsabsicht – Gesamtplan – Anforderungen an die Revisionsbegründung bei mehreren Streitgegenständen – Grundsatz der Einheitlichkeit der Kostenentscheidung