Arbeitsrecht

Hintergrunddienst – vergütungsrechtliche Rufbereitschaft

mehr lesen

Medizinrecht

Unfall, Leistungen, Unfallversicherung, Versicherungsschutz, Versicherungsnehmer, Wirksamkeit, Verletzung, Bestimmtheit, Regulierung, Fraktur, Feststellungsinteresse, Versicherung, Arbeit, Schmerzen, Ergebnis der Beweisaufnahme, analoge Anwendung, nicht ausreichend

mehr lesen

Arbeitsrecht

Hinterbliebenenversorgung, Kinderbezogener Teil des Familienzuschlags neben Waisengeld, Konkurrenzverhältnis zu im öffentlichen Dienst beschäftigtem Elternteil, Akzessorietät zum Kindergeldrecht, Keine Berechtigtenbestimmung bzgl. des kinderbezogenen Familienzuschlags, Kein Verzicht auf Besoldungsbestandteile

mehr lesen

Arbeitsrecht

Hinterbliebenenversorgung, Kinderbezogener Teil des Familienzuschlags neben Waisengeld, Konkurrenzverhältnis zu im öffentlichen Dienst beschäftigtem Elternteil, Akzessorietät zum Kindergeldrecht, Keine Berechtigtenbestimmung bzgl. des kinderbezogenen Familienzuschlags, Kein Verzicht auf Besoldungsbestandteile

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kinderbezogener Teil des Familienzuschlags neben Waisengeld

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kein kinderbezogener Teil des Familienzuschlags neben Waisengeld

mehr lesen

Arbeitsrecht

Bundsverwaltungsgericht, Dauerhafte Pflegebedürftigkeit, Amtsangemessenheit, Beihilfefähige Aufwendungen, Beihilferecht, Beihilfeberechtigte, Beihilferegelungen, Beihilfeanspruch, Beihilfefähigkeit, Beihilfesystem, Beihilfevorschriften, Amtsangemessene Alimentation, Beamtenrechtliche Fürsorgepflicht, Allgemeine Fürsorgepflicht, Fürsorgepflicht des Dienstherrn, Widerspruchsverfahren, Verwaltungsgerichte, Zumutbare Eigenvorsorge, Bundeseisenbahnvermögen, Sozialhilfeträger

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kein Anspruch auf ergänzende Beihilfe aufgrund dauerhafter Pflegebedürftigkeit

mehr lesen