Steuerrecht

Einfache Beiladung eines ehemaligen Geschäftsführers einer insolventen GmbH

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsverfahren – „Getriebeanordnung für Windenergieanlagen“ – keine ausreichende Substantiierung der offenkundigen Vorbenutzung – aus vorbehaltloser Lieferung kann nicht ohne weiteres die öffentliche Kenntnisnahme der Getriebeausgestaltung abgeleitet werden

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Ordnungsgeld gegen einen als Zeugen geladenen Rechtsanwalt – Keine Berufung auf Zeugnisverweigerungsrecht bei Vernehmung in seiner Eigenschaft als Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsverfahren – „Überspannungsableiter mit Käfig-Design“ – unzulässiger Einspruch mangels erforderlicher zeitlicher Substantiierung

mehr lesen

Europarecht

Internationaler Warenkaufvertrag: Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Ansprüchen aus Werklieferungsvertrag; Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts bei Wahl deutschen Rechts

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Verfahren zum Betrieb eines Kraftstoffverdampfungsbrenners eines Fahrzeugheizgerätes“ – zur Zulässigkeit des Einspruchs – nach Umfang und Darstellungsweise übersichtliche Druckschrift – keine eigenen Ermittlungen zur sachverständigen Deutung erforderlich – keine Erforderlichkeit der Angabe konkreter Textpassagen

mehr lesen

Steuerrecht

Notwendiger Vortrag bei Wiedereinsetzungsgesuch

mehr lesen