Sozialrecht

(Gesetzliche Unfallversicherung – Höhe der Verletztenrente – Neuberechnung des Jahresarbeitsverdienstes – Diplom-Chemiker – Teilzeittätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss – Maßgeblichkeit des zum Unfallzeitpunkt lebensstandardsichernden Entgelts ungeachtet späterer Promotion – Abgrenzung: Berufsausbildung und berufliche Weiterbildung – keine erhebliche Unbilligkeit iS von § 577 RVO – anzuwendendes Recht)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Rechtsanwaltsvergütung – dieselbe Angelegenheit, Fremdgeld-Aufrechnung, Einigungsgebühr

mehr lesen

Medizinrecht

Nichtannahmebeschluss: Zur Versicherungspflicht einer selbständigen Physiotherapeutin in der gesetzlichen Rentenversicherung – Subsumtion des Berufs des Physiotherapeuten unter „in der Krankenpflege tätige Pflegepersonen“ iSd § 2 S 1 Nr 2 SGB 6 keine unzulässige richterliche Rechtsfortbildung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Rentenversicherung, Arbeitnehmer, Berufung, Bescheid, Eingliederung, Arbeitgeber, Arbeit, Mieter, Arbeitsleistung, Mindestlohn, Weisungsgebundenheit, Mitarbeiter, Gesamtsozialversicherungsbeitrag, Bewertung, freie Mitarbeiter, mehrere Auftraggeber, Eingliederung in den Betrieb

mehr lesen

Arbeitsrecht

Abhängige Beschäftigung bei einem Quartierbetreuer

mehr lesen

Arbeitsrecht

Stufenzuordnung der ärztlichen Leiterin eines Sozialmedizinischen Dienstes – Fachärztliche Tätigkeit

mehr lesen

Europarecht

Durch Schafe beweidetes Grünland in Solarpark berechtigt zu Betriebsprämie

mehr lesen

Steuerrecht

Maßgeblichkeit der Klassifikation der Wirtschaftszweige für den Begriff des verarbeitenden Gewerbes – Zuordnung eines Mischbetriebs

mehr lesen