Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Angemessenheitsprüfung – schlüssiges Konzept für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld nach Korrektur und Gewichtungsverfahren – Mietwerterhebung – Vergleichsraumbildung – Repräsentativität der Datenerhebung – Differenzierung nach Vermietertypen – Berücksichtigung von privaten Kleinvermietern und institutionellen Großvermietern
Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Angemessenheitsprüfung – schlüssiges Konzept für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld nach Korrektur und Gewichtungsverfahren – Mietwerterhebung – Vergleichsraumbildung – Repräsentativität der Datenerhebung – Differenzierung nach Vermietertypen – Berücksichtigung von privaten Kleinvermietern und institutionellen Großvermietern
Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Angemessenheitsprüfung – schlüssiges Konzept für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld nach Korrektur und Gewichtungsverfahren – Mietwerterhebung – Vergleichsraumbildung – Repräsentativität der Datenerhebung – Differenzierung nach Vermietertypen – Berücksichtigung von privaten Kleinvermietern und institutionellen Großvermietern
Asylrecht (Syrien), Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache verneint, Folgeantrag, Militärdienstentzug, Keine neuen Tatsachen oder Beweismittel, Grundsatzfrage nicht entscheidungserheblich und überdies nicht Klärungsbedürftig
Strafzumessung: Erforderlichkeit der konkreten Bezifferung der fiktiven Gesamtstrafe bei einem Härteausgleich wegen von Gerichten anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union verhängten Strafen
Versicherungsschutz in einer Betriebsschließungsversicherung: Auslegung der Versicherungsbedingungen und deren Inhaltskontrolle im Hinblick auf eine Betriebsschließung durch behördliche Anordnung in der Corona-Pandemie