Europarecht

(Steuerfreie Leistungen eines Orchestermusikers gegenüber seinem Orchester – Bescheinigung nach § 4 Nr. 20 Buchst. a Satz 2 UStG)

mehr lesen

Steuerrecht

Zulassung der Revision wegen Divergenz – Fehlende Entscheidungserheblichkeit eines qualifizierten Rechtsanwendungsfehlers bei Ermittlung der umsatzsteuerlichen Mindestbemessungsgrundlage – Keine Revisionszulassung bei bloß materiellem Fehler

mehr lesen

Steuerrecht

Änderung der Bemessungsgrundlage beim Verkauf einer Gewerbeimmobilie

mehr lesen

Steuerrecht

(Keine Steuerberechnung nach vereinnahmten Entgelten aufgrund fehlender Buchführungspflicht – Kein Vorliegen einer “Regelungslücke” – Ausschluss von nichtgewerblichen Vermietern von der Ist-Besteuerung verstößt nicht gegen Art. 3 Abs. 1 GG und Gemeinschaftsrecht)

mehr lesen

Europarecht

Keine Pflicht des FG zur Einholung einer unverbindlichen Zolltarifauskunft für Umsatzsteuerzwecke – Pflicht des FG zur Einholung eines erneuten Sachverständigengutachtens – Keine Bindungswirkung von verwaltungsinternen Verfahrensanweisungen für die Gerichte

mehr lesen

Steuerrecht

(Übernahme kommunaler Aufgabe durch Unternehmer – Leistungserbringung bei Verpflichtung eines Unternehmers gegen Entgelt zur Errichtung und Betrieb eines Schwimmbads für 10 Jahre – kein ermäßigter Steuersatz für Entgelt für Errichtung und Betrieb eines Schwimmbads – Voraussetzung für Steuerfreiheit nach § 4 Nr. 12 Buchst. c UStG)

mehr lesen

Steuerrecht

(Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung – Einheitlichkeit der Leistung bei einem “Garantie-Paket” – Auslegung des § 4 Nr. 10 Buchst. b UStG – Revisionsrechtliche Nachprüfung der Auslegung von Verträgen)

mehr lesen

Steuerrecht

Anforderungen an eine Fortsetzungsfeststellungsklage

mehr lesen