Familienrecht

Nachbeurkundung einer Auslandsgeburt: Anerkennung der Vaterschaft nach einer anderen als der zur Feststellung der gesetzlichen Vaterschaft führenden Rechtsordnung; Beseitigung einer nicht der leiblichen Abstammung entsprechenden Vater-Kind-Zuordnung; Beurkundung eines vom Antrag abweichenden Eintrags

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Abschiebung, Ausreise, Asylantrag, Einreise, Bescheid, Gemeinde, Abschiebungsverbot, Arzt, Aufenthaltsverbot, Asylbewerber, Bundesamt, Abschiebungsverbote, Reisepass, Asylanerkennung, Kosten des Verfahrens, Bundesrepublik Deutschland, einstweiligen Anordnung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Feststellung, Gutachten, Kostenentscheidung, Kind, FamFG, Vater, Beweis, Wahrscheinlichkeit, Einholung, Beteiligter, Beteiligte, Abstammungssache, Kindes, Satz

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Erfolgreiche Beschwerde. Einstweilige Gestattung des Vaters der Antragstellerin, als pflegerische Betreuungsperson am Präsenzunterricht teilzunehmen bis geeignete Pflegekräfte für die Schule gefunden sind.

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Unbegründeter Antrag auf internationalen Schutz, Verfolgung und Diskriminierung wegen Eheschließung mit Israelin, Vorliegen von Abschiebungsverboten (verneint), Herkunftsland: Jordanien

mehr lesen

Familienrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – gemäß § 177 SGG regelmäßig keine Anfechtung einer Entscheidung eines LSG mit der Beschwerde an das BSG)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

I Hellip, Bedrohung durch Vater wegen beabsichtigter Zwangsverheiratung, Ungereimtheiten und Widersprüche, kein zweifelfreies und in sich stimmiges Vorbringen, Konversion vom Islam zur Religionsgemeinschaft der B Hellip noch nicht vollzogen, noch keine identitätsprägende Befassung mit dem neuen Glauben sowie kein Bedürfnis der öffentlichen Glaubensbetätigung, keine relevanten religiösen Aktivitäten, keine Manifestation des Glaubenswechsels nach außen, keine relevanten Glaubenskenntnisse, keine mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit drohende Gefahr, interne Schutzmöglichkeiten, inländische Aufenthaltsalternative, Sicherung des Existenzminimums, keine andere Beurteilung durch COVID-19-Pandemie

mehr lesen