Steuerrecht

(Im Anwendungsbereich des § 18 Abs. 4 UmwStG 1995 Gewerbesteuerpflicht auch bei Betriebsveräußerung gegen Leibrente – Zeitpunkt der Besteuerung eines Veräußerungsgewinns)

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Klärungsfähigkeit einer unbestimmten abstrakten Frage in einem Revisionsverfahren – Anforderungen an die Rüge mangelhafter Sachaufklärung

mehr lesen

Steuerrecht

“Partielle” Nämlichkeit des Wirtschaftsguts; Annahme eines privaten Veräußerungsgeschäfts bei einem Grundstück, das –mit einem Erbbaurecht belastet– vom bisherigen Erbbauberechtigten angeschafft und nach Löschung des Erbbaurechts kurzfristig lastenfrei weiterveräußert wird

mehr lesen

Steuerrecht

Abkommensrechtliche Zuordnung notwendigen Sonderbetriebsvermögens in sog. Dreieckssachverhalt – Anforderungen an die Revisionsbegründung bei mehreren Streitgegenständen

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Tarifbegrenzung nach § 32c EStG 2007 bei außerordentlichen Gewinneinkünften

mehr lesen

Insolvenzrecht

Einkommensteuer als sonstige Masseverbindlichkeit bei Veräußerung von mit Absonderungsrechten belasteten Wirtschaftsgütern des Betriebsvermögens durch den Insolvenzverwalter

mehr lesen

Steuerrecht

Notwendige Beiladung eines Gesellschafters bei Streit um Veräußerungsgewinn – Klagebefugnis einzelner Gesellschafter nach Vollbeendigung der Personengesellschaft

mehr lesen

Steuerrecht

Anforderungen an wirksame Postausgangskontrolle bei Weiterleitung fristwahrender Schriftstücke im Wege des Behördenaustausches

mehr lesen