Arbeitsrecht

Zu den verfassungsrechtlichen Grenzen von Vereinigungsverboten – Anwendung des Art 9 Abs 2 GG nur unter Berücksichtigung des  dem Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit – Verbotstatbestände sind eng auszulegen – Berücksichtigung weiterer evtl. berührter Grundrechte  (Meinungsfreiheit, Gleichbehandlung gem Art 3 Abs 3 S 1 GG) geboten – hier: Verfassungsbeschwerden gegen Vereinsverbote erfolglos

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kurzarbeitergeld – erheblicher Arbeitsausfall – unabwendbares Ereignis – vorübergehender Arbeitsausfall – Liquiditätsengpass – Kreditboykott – geschäftsfelduntypisches Marktverhalten – dauerhaftes strukturelles Geschäftsproblem

mehr lesen

Europarecht

EuGH-Vorlage zur Umsatzbesteuerung von Vereinen

mehr lesen

Steuerrecht

Haftungsbescheid und bevorstehende Restschuldbefreiung des Haftungsschuldners

mehr lesen

Steuerrecht

Eigenständigkeit des ordnungsrechtlichen Gewerbebegriffs

mehr lesen

Europarecht

Verbot der Vereinigung „Freies Netz Süd“

mehr lesen