Vorliegen einer Überraschungsentscheidung – Verlust des Rügerechts bei verzichtbaren Verfahrensmängeln – Bezugnahme des FG auf Entscheidungsgründe in einem Parallelverfahren
(Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensfehler der überlangen Verfahrensdauer – Darlegungsanforderungen nach Inkrafttreten des ÜberlVfRSchG – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – soziales Entschädigungsrecht – Wahrscheinlichkeitsmaßstab für vermutlichen Bildungsabschluss nach § 7 Abs 1 S 3 BSchAV idF vom 13.12.2007 – auslaufendes Recht – allgemeine Bedeutung – sozialgerichtliches Verfahren)
Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – soziales Entschädigungsrecht – Gewaltopferentschädigung – mittelbarer Schockschaden des Sekundäropfers – Schock durch Nachricht vom späteren Tod des Primäropfers im Krankenhaus – Unmittelbarkeitszusammenhang
Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensfehler – Verwerfungsbeschluss wegen Versäumung der Berufungsfrist – sozialgerichtliches Verfahren – Einlegung der Berufung beim unzuständigen Gericht – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – Zurechnung von Rechtsanwaltsverschulden – fehlerhafte Adressierung des Schriftsatzes – Überprüfungspflicht des Rechtsanwalts – Krankenvertretung durch anderen Rechtsanwalt – Weiterleitung durch das unzuständige Gericht
Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Urteil ohne Entscheidungsgründe – Übergabe des unterschriebenen Urteils an die Geschäftsstelle mehr als fünf Monate nach Verkündung – absoluter Revisionsgrund
Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – soziales Entschädigungsrecht – Anspruch auf Feststellung eines bestimmten Grads der Schädigungsfolgen im Versorgungsrecht – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – Untersuchungsmaxime – Darlegungsanforderungen